Schön, dass du meine Website besuchst.
Tanzen ist meine Passion.
„TANZT, TANZT SONST SIND WIR VERLOREN.“
PINA BAUSCH
Du bist neu hier und interessierst dich für zeitgenössischen Tanz und meine Arbeit? Du möchtest vorab mehr über meine Tanztechnik erfahren? Klicke den Button unterhalb und du gelangst zu meiner Seite auf der ich einen theoretischen Einblick in die Release Technik gebe.
Du bist interessiert und möchtest meine Kurse kennen lernen? Klick auf den Button und melde dich bei mir. Ich freu mich auf dich.
Der besondere Ort am Hungerberg in Ludwigsburg inspiriert zu Bewegung und Musik. Gemeinsam wollen wir uns im Freien begegnen und kreativ austauschen. Wir erleben die Natur neu.
Der Workshop wird eine musikalische und tänzerische Entdeckungsreise: das, was wir vorfinden – sei es ein Ast, ein Blatt, ein Stein, eine Blüte oder was auch immer – gibt uns Impulse für Klänge, Geräusche, Bewegungen, Tanzmotive.
Möchtest du zur Ruhe kommen?
Aus tiefer Entspannung Kraft schöpfen?
Dir etwas Gutes tun?
Als zertifizierte Shiatsu-Praktikerin biete ich Behandlungstermine für dich an.
Tanz – Gesang und Klavier – Gedicht und Psalm: Drei verschiedene Kunstformen stehen im Mittelpunkt des Gottesdienstes, die sich ergänzen. Bereichern. Herausfordern.
„Schon zum vierten Mal entwickeln Christine Lang-Genthner (Tanz), Konstanze Fladt (Tanz und Gesang), Fabian Wöhrle (Klavier und Orgel) und Martin Wendte (Texte und Liturgie) gemeinsam einen Tanzgottesdienst. Dieses Mal zeigen sie, wie sich durch Konflikte unserer zerrissenen Zeit hindurch neue Bilder des Friedens entwickeln.“
Ein Projekt der Citykirche in Zusammenarbeit mit der Tanz- und Theaterwerkstatt Ludwigsburg.
Ich freu mich über deinen Besuch.
Ort: Friedenskirche, Stuttgarter Straße 42, 71638 Ludwigsburg
Musikalisch szenische Lesung über eine Reise von und zu Gott.
Eine abwechslungsreiche Performance lädt mit Klang und Phantasie alle Sinne ein.
Text: Christin Norden
Live-Musik, Klänge, Performance: Konstanze Fladt (Klavier, Stimme, Kalimba …)
Tanz: Christine Lang-Genthner
Eintritt: 15 € • ermäßigt 10 € • Karten an der Abendkasse
Ort: Nikodemus-Kirche, Fleckenwaldweg 5, 70195 Stuttgart
Ort: Friedenskirche, Stuttgarter Straße 42, Ludwigsburg
Aus meiner Sicht kann jede/r in jedem Alter tanzen. Ich möchte den Tanz als schöpferische Kraft erlebbar machen und künstlerische Prozesse anregen.
Tanzerfahrene wie auch Tanzunerfahrene können ihr künstlerisches Potential entfalten.
Meine Bewegungs- und Entspannungsangebote tragen zur Gesunderhaltung des Menschen bei.
Es ist nie zu spät, damit zu beginnen.
Über den historischen Hintergrund des Elementaren Tanz, meine persönliche Sicht und Erfahrungen,
sowie Inhalte zum Zeitgenössischen Tanz, findest du hier Informationen.