1965 in Stuttgart geboren. Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreographin
Bereits mit 4 Jahren vom Ballett beflügelt, habe ich über Jazz Dance, sowie allerlei Erfahrungen in Stepdance, Afrikanischem Tanz, Modern Dance u.v.m. mit 21 Jahren meinen Tanzweg zum Elementaren Tanz gefunden.
Meine Ausbildung darin erhielt ich am Institut für Musik- und Tanzpädagogik der DSHS Köln bei Graziella Padilla. Zum Zeitgenössischen Tanz fand ich über zahlreiche Fortbildungen u.a. bei ImPulsTanz Wien.
1990 – 1992 war ich Tänzerin und Choreographin beim „Padilla Tanzensemble Köln“ mit Auftritten in NRW, Istanbul etc.
1992 war ich Mitbegründerin und Tänzerin der Tanzgruppe „Terza e Uno“ in Köln bis 1994 mit zahlreichen Auftritten in NRW, Hamburg, Paris etc.
Seit 1996 bin ich in Ludwigsburg und seit 2005 in Calw als freischaffende Tänzerin, Tanzpädagogin und Choreographin für Elementaren und Zeitgenössischen Tanz tätig.
2005 – 2013 leitete ich den „Tanzraum – Raum für Tanz, Bewegung und Kreativität“ in Calw mit verschiedenen Angeboten wie Tanzen für Eltern und Baby, Elementarem Tanz für Kinder, Zeitgenössischer Tanz für Jugendliche und Erwachsene und Wirbelsäulengymnastik.
Ich arbeite in unterschiedlichen Formaten und Bereichen wie z.B. Tanz in der Kirche, in Schulen, Galerien und im öffentlichen Raum und erarbeite in Tanzprojekten mit Laien und Semi-Profis Choreographien.
Außerdem bin ich Dipl. Sportlehrerin, zertifizierte Präventionsreferentin und seit 2011 Shiatsu-Praktikerin.
Weiterbildung
1995 Weiterbildung zur WAGUS-Präventionsreferentin für ganzheitliche Bewegungs- und Gesundheitsprogramme (WAGUS = Wissenschaftliche Arbeitsgruppe für Gesundheit und Sport)
Seit 1999 Fortbildung bei ImPulsTanz Wien (Sommertanzfestival) in versch. Zeitgenössischen Tanztechniken, Partnering, Contact Improvisation und Improvisation & Compostion, Butoh
2005-2011 Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin am Europäischen Shiatsu Institut
Preise, Ehrung
1991 Erster Preis beim 4. Choreographischen Wettbewerb „KHOREIA“ in Thionville, Frankreich für ”Giora Feidman Suite” (Chor.: L. Günther, C. Lang, E. Pitkowski)
2005 Ehrung der Stadt Ludwigsburg für langjähriges kulturelles Engagement, 17. Juni 2005